Direkt zum Inhalt wechseln

NetPlans IT-Ratgeber Datensicherheit im Homeoffice: So schützen Sie Ihre Unternehmensdaten – und das Bewusstsein Ihrer Mitarbeitenden

Blick über Bildschirm auf arbeitenden Mitarbeiter im schwarzen Hemd am PC

Mobiles Arbeiten und Homeoffice Wie können Unternehmen ihre Daten wirksam schützen?

Viele Unternehmen investieren in moderne Firewalls, Antivirensoftware und Server-Sicherheit – doch sobald Mitarbeitende außerhalb des Unternehmensnetzwerks arbeiten, entstehen oft Sicherheitslücken durch private Geräte, unsichere WLAN-Verbindungen oder fehlende Schulung. Allerdings zählen Mobiles Arbeiten und Homeoffice längst zu festen Bestandteilen moderner Arbeitsmodelle – auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Doch mit der steigenden Flexibilität wächst auch das Risiko: Verteilte Arbeitsplätze bedeuten neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle und erfordern ein neues Verständnis von IT-Sicherheit.

Denn ein sicherer Arbeitsplatz beginnt heute nicht mehr im Serverraum – sondern am Küchentisch, im Co-Working-Space oder im heimischen Arbeitszimmer. Wie können Unternehmen ihre Daten wirksam schützen – und gleichzeitig das Sicherheitsbewusstsein ihrer Teams stärken? Datensicherheit im Homeoffice erfordert eine Kombination aus Technik, Prozessen und vor allem: dem richtigen Mindset bei den Mitarbeitenden. Nur wer versteht, wie wichtig sein Beitrag zur IT-Sicherheit ist, wird im Alltag auch entsprechend handeln. Deshalb gilt: Technische Schutzmaßnahmen und Sicherheitsbewusstsein gehören untrennbar zusammen.

Die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen für sicheres Homeoffice sind:

  • Zentrale Cloud- und Zugriffsverwaltung
    Nutzen Sie Lösungen wie Microsoft 365 oder die NetPlans Business Cloud mit rollenbasierten Zugriffen und Mehrfaktor-Authentifizierung
  • Geräte- und Endpoint-Management
    Stellen Sie sicher, dass alle Endgeräte zentral verwaltet, regelmäßig aktualisiert und abgesichert sind
  • Sichere VPN-Verbindungen
    Alle externen Zugriffe auf Unternehmenssysteme sollten ausschließlich über verschlüsselte, geprüfte VPNs erfolgen
  • Awareness-Trainings für Mitarbeitende
    Sicherheitswissen gehört geschult: mit regelmäßigen Online-Trainings, simulierten Phishing-Mails und klaren Guidelines
  • Backup & Notfallkonzepte
    Im Falle eines Angriffs müssen Systeme und Daten schnell wiederherstellbar sein – durch automatische, verschlüsselte Cloud-Backups

Wie sicher ist Ihr Homeoffice wirklich?

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit unseren IT-Sicherheitsexperten und erhalten Sie eine individuelle Einschätzung.

Portraitfoto Tobias Lang Abteilungsleiter Cyber Security Netplans Ettlingen

IT-Sicherheit mit System – auch im Homeoffice

Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Umso wichtiger ist es, die IT-Sicherheit nicht als Einzelprojekt, sondern als Teil der Unternehmenskultur zu begreifen. Mit der richtigen Kombination aus Technologie, Schulung und professioneller Betreuung schützen Sie nicht nur Ihre Systeme, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner.

Mit NetPlans als IT-Partner profitieren Sie nicht nur von erprobten technischen Lösungen, sondern auch von einem Sicherheitskonzept, das speziell auf hybride Arbeitsmodelle ausgerichtet ist. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, Homeoffice-Arbeitsplätze sicher, effizient und DSGVO-konform zu gestalten – von der Infrastruktur bis zur Mitarbeitersensibilisierung.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Risiken minimieren – mit NetPlans an Ihrer Seite!