23. Mai 2022 Security Zero Trust, Sicherheit und der New Way of Work

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt mit hybriden Arbeitsmodellen stellt sich die Frage: Wie können Unternehmen ihre Netzwerke vor Cyberangriffen schützen? Traditionelle Sicherheitslösungen wie VPNs stoßen an ihre Grenzen. Der Zero-Trust-Ansatz, der alle Zugriffe kontinuierlich überprüft, bietet eine vielversprechende Lösung. Doch wie lässt sich dieser effektiv umsetzen, und welche Herausforderungen müssen Unternehmen bei der Integration und Mitarbeiterschulung bewältigen?
”Hybride Arbeitsmodelle, der Bedarf an ortsunabhängiger IT-Nutzung und die damit einhergehende Digitalisierung der Infrastruktur erfordern neue Sicherheitskonzepte. Denn klassische Lösungen wie VPN’s oder Firewalls sind cloudbasierten Modellen schlichtweg nicht gewachsen. Damit bieten sie ein Einfallstor für Hacker, welche sich, sind sie einmal ins Netzwerk eingedrungen, lateral zu den kritischen Daten durchgehangeln könnten. Eine solide Zero-Trust-Architektur ermöglicht eine sichere digitale Transformation ohne Nebenwirkungen, sodass Unternehmen nicht nur in der Lage sind, ihre dezentralen Arbeitsplätze abzusichern, sondern auch eine komfortable User Experience zu gewährleisten.”
Sie wollen mehr erfahren? Hier geht’s weiter: Kompromisslose Sicherheit für den New Way of Work | DIGITALE WELT Magazin