
Business Cloud Ihr Weg in die Cloud
Als europaweit agierender Managed Service Provider und IT-Dienstleister sind wir Vorreiter beim Einsatz von Cloud-Technologien. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung und tiefes Expertenwissen bei der Implementierung von zukunftssicheren Business-Cloud-Lösungen.
Ihre Fragen – Unsere Antworten So funktioniert sichere Business Cloud
Zur effizienten Speicherbereinigung in der Business Cloud empfehlen wir:
- Altdaten identifizieren:
Überprüfen Sie veraltete oder redundante Dateien anhand von Änderungsdatum, Dateigröße oder Zugriffsstatistiken. - Papierkorb & Versionierung:
Leeren Sie regelmäßig den Papierkorb und entfernen Sie nicht mehr benötigte Dateiversionen. - Freigaben prüfen:
Entziehen Sie externen Nutzern den Zugriff auf nicht mehr relevante Inhalte. - Automatisierte Richtlinien nutzen:
Aktivieren Sie Speicher- und Aufbewahrungsrichtlinien zur automatischen Datenbereinigung. - Monitoring:
Nutzen Sie integrierte Analyse-Tools zur Speicherüberwachung und Optimierung.
Die NetPlans Business Cloud bietet Funktionen, mit denen sich Speicherplatz einfach verwalten und dauerhaft effizient nutzen lässt – Kontaktieren Sie uns für Ihre passende Lösung!
Ja, besonders im geschäftlichen Umfeld bietet Cloud-Speicher klare Vorteile:
-
Zentrale Datenverfügbarkeit:
Standortunabhängiger Zugriff für Teams, Partner und mobile Mitarbeitende. -
Skalierbarkeit:
Speicher wächst mit dem Bedarf – ohne Investitionen in eigene Infrastruktur. -
Sicherheit & Compliance:
Moderne Business-Clouds bieten Verschlüsselung, Zugriffsmanagement und DSGVO-konforme Speicherung. - Effiziente Zusammenarbeit:
Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten in Echtzeit beschleunigt Prozesse.
Die NetPlans Business Cloud ist speziell auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen ausgerichtet – mit Fokus auf Datensicherheit, Flexibilität und einfache Integration in bestehende IT-Strukturen.
Der Hauptunterschied liegt in der Bereitstellung und Verantwortung der IT-Infrastruktur:
-
SaaS (Software as a Service):
Die Software wird über die Cloud bereitgestellt – inklusive Hosting, Updates, Wartung und Support durch den Anbieter. Zugriff erfolgt webbasiert, ohne lokale Installation. -
On-Premise:
Die Software wird lokal im Unternehmen betrieben. Infrastruktur, Betrieb, Wartung und Sicherheit liegen in der eigenen Verantwortung.
Unsere Cloud-Architekten analysieren Ihre bestehende IT-Infrastruktur umfassend und prüfen, ob sich Hybrid- oder Multi-Cloud-Modelle technisch und wirtschaftlich sinnvoll realisieren lassen.
Cloud Computing wird in drei Hauptmodelle unterteilt – je nach Anwendungsfall und gewünschtem Verantwortungsgrad:
-
IaaS (Infrastructure as a Service):
Bereitstellung von IT-Ressourcen wie Servern, Speicher und Netzwerken. Verwaltung liegt größtenteils beim Unternehmen selbst. -
PaaS (Platform as a Service):
Plattform für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen – inklusive Middleware, Datenbanken und Entwicklungswerkzeugen. -
SaaS (Software as a Service):
Fertige Anwendungen, die direkt über das Internet genutzt werden – ohne Installations- oder Wartungsaufwand.
Die NetPlans Business Cloud unterstützt alle drei Modelle und ermöglicht es Unternehmen, je nach Bedarf flexibel zwischen Infrastruktur, Plattform oder Anwendungsebene zu wählen.