Ab Oktober 2025 wird der Exchange Server nur noch als Subscription Edition verfügbar sein. Unternehmen müssen künftig entweder eine Abonnementlizenz oder einen aktiven Software-Assurance-Vertrag besitzen.
Was bedeutet das für Unternehmen?
- Das Abonnementmodell ersetzt die klassische Kaufoption und bietet eine flexiblere Lizenzierung.
- Wahl zwischen Standard- oder Enterprise-Lizenz.
- Regelmäßige Updates und Sicherheitsverbesserungen für mehr Stabilität und Schutz.
- Verbesserte Cloud-Integration und erweiterte Administrationsmöglichkeiten.
Wichtige Termine für Sie
Exchange Server 2016 und 2019 erreichen am 14. Oktober 2025 ihr End of Life (EOL). Nach diesem Datum gibt es keinen Support und keine Sicherheitsupdates mehr.
Jetzt handeln und profitieren!
Unternehmen sollten frühzeitig auf die neue Lizenzierung umsteigen und ihre IT-Infrastruktur vorbereiten. Auch der Wechsel in die Microsoft-Cloud sollte geprüft werden, um Kompatibilitätsprobleme und Sicherheitslücken zu vermeiden. Mehr Details finden Sie hier: Die Zukunft von Microsoft Exchange
Erfahren Sie mehr über die Umstellung und wie wir Sie bei der Migration unterstützen können. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin oder erhalten Sie ausführliche Informationen in unserem Webcast!