Webcasts & Events Veranstaltungen bei NetPlans
Webcasts
NetPlans bietet Ihnen die Möglichkeit an professionellen Webcasts zu wichtigen Themen teilzunehmen. Melden Sie sich an!
Webcasts
NetPlans "MICROSOFT" Webcast
- Modern Workplace
- Microsoft 365 und Teams - Ihr Arbeitsplatz der Zukunft.
Melden Sie sich gleich an.
Webcasts
NetPlans "BARAMUNDI" Webcast
Die baramundi Management Suite ist eine modular aufgebaute, leistungsstarke und flexible Client-Management-Software. In unserem Webcast stellen wir Ihnen die übersichtliche und benutzerfreundliche Management Suite vor.
Melden Sie sich gleich an.
Webcasts
NetPlans "PRTG" Webcast
- Unified Monitoring
- All-In-One Netzwerküberwachung
- PRTG Planen und Implementieren
- PRTG Sensoren
- Informiert sein: Benachrichtigungen
- Physikalische IT-Security mit Kentix Multisensoren
Webcasts
"Belegfreigabe Online – digitalen Rechnungsfreigabeprozess einfach in Unternehmen Online abbilden"
Belegfreigabe Online erweitert Ihren vorhandenen Unternehmen Online Bestand um einen digitalen Rechnungsfreigabeprozess mit frei definierbaren zuweisenden und freigebenden Mitarbeitern.
Der Webcast richtet sich gleichermaßen an Steuerberater, die Ihre Mandanten noch nicht von Unternehmen Online überzeugen konnten, weil diesen der Funktionsumfang bisher eventuell keinen nachvollziehbaren Mehrwert bot, als auch an Mandanten und Selbstbucher, die bereits Erfahrungen mit den verschiedenen DUO-Werkzeugen gemacht haben und ihren Digitalisierungsprozess vorantreiben oder sich ggf. auch von Drittsoftware verabschieden möchten, über die ein Freigabeprozess bisher abgewickelt wurde.
Webcasts
NetPlans "Netwrix Password Secure" Webcast
- Warum ein Password Manager? (Password Secure vs. Keepas)
- Features Keys- Editionen der V8
- Live Demo der Admin und Client Oberfläche
- Siegel Funktion, Sichtschutz und SSO Client
- Lizenzmodell
Webcasts
ELO for DATEV – Digitale Rechnungsverarbeitung für DATEV Endkunden
Mit dem Softwarepaket ELO for DATEV optimieren Sie Ihre Belegverarbeitung von der Archivierung bis zur Buchung in DATEV Rechnungswesen. Es besteht aus drei Elementen und optimiert die Buchungsprozessschritte „Ablage und Workflows“, „Belegerkennung“ und „Übergabe der Daten an DATEV“. Unabhängig ob Papierbelege gescannt werden oder Rechnungen per E-Mail eingehen, mit wenigen Klicks werden Dokumente digital geprüft und freigegeben. ELO for DATEV ermöglicht einen durchgängigen und effizienten Prozess durch die Verzahnung zu den DATEV Rechnungswesen-Programmen.
Dieser Webcast bietet einen Einblick in die Lösung ELO for DATEV für DMS-Neueinsteiger und Migrationskunden von DATEV DMS classic.
Webcasts
„Managed SOC-Lösung von Cyrebro: Einfach, herstellerunabhängig und immer aktiv" | NetPlans x Cyrebro
Wussten Sie, dass Unternehmen täglich einer Vielzahl von Cyberangriffen ausgesetzt sind? Die aktuellen IT-Sicherheitsbedenken und die strikten Regulierungen wie die BSI- und KRITIS-Bestimmungen erfordern einen umfassenden Schutz. Hier kommt Cyrebro Managed SOC ins Spiel. Diese einfache, herstellerunabhängige Lösung ist kontinuierlich - 24/7 - aktiv und erkennt Bedrohungen und Angriffe in Echtzeit. NetPlans bietet diese Lösung seinen Kunden an und Sie haben die Chance, mehr darüber zu erfahren.
Melden Sie sich jetzt zu unserem Webcast an und erfahren Sie, wie Cyrebro Managed SOC Ihrem Unternehmen helfen kann, sich gegen die wachsende Zahl von Cyberangriffen zu verteidigen. Seien Sie vorbereitet und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Webcasts
NetPlans "NEXT GENERATION NETWORK" Webcast
- Herausforderungsanalyse an die Infrastruktur
- Welche Switch und WLAN Lösungen zeitgemäß sind
- NAC-Lösungen – welche gibt es und welche passt zu mir?
- Warum Network Management Pflicht sein sollte
Webcasts
ELO Invoice – die digitale Rechnungseingangsverarbeitung
Die Business Solution ELO Invoice bietet alle Mehrwerte einer modernen Rechnungseingangslösung für Unternehmen. Sie beschleunigt und automatisiert den gesamten Rechnungsprozess: Eingehende Rechnungen und Belege werden automatisch erfasst, erkannt und per ELO Workflow an die richtigen Bearbeiter zur Prüfung und Verarbeitung weitergeleitet. Über ein Rechnungseingangs-Cockpit behalten Anwender mit der entsprechenden Zugriffsberechtigung jederzeit den Überblick über alle im Prozess befindlichen Rechnungen. Dank eines Frühwarnsystems werden somit Fälligkeitstermine und Fristen mühelos eingehalten. Auch die Rechnungsfreigabe wird durch konfigurierbare Freigabeformulare deutlich vereinfacht und übersichtlicher. Bei der Klassifizierung eingehender Rechnungen kann das Modul ELO DocXtractor unterstützen, welches auch einen Datenabgleich mit angebundenen ERP-Systemen durchführt – wie zum Beispiel mit SAP®, Microsoft Dynamics 365 Business Central, DATEV Rechnungswesen etc. Dies ermöglicht eine durchgängig automatisierte Bearbeitung von eingehenden Rechnungen.
Webcasts
ELO ECM Suite - Arbeiten in ELO mit digitalen Kundenakte/Lieferantenakte/Projektakte inkl. automatisierte Mailverarbeitung
Die ELO ECM Suite bietet alle Möglichkeiten zur strukturierten Ablage von Dokumenten. In Kunden- /Lieferanten- und Projektakten finden Ihre Informationen einen zentralen Ort der Archivierung. Über sogenannte Identifyer lässt sich Mail-Schriftverkehr automatisiert in die jeweiligen Akten und Projekte ablegen. So gelingt Zusammenarbeit / Collaboration und für Wichtiges bleibt mehr Zeit.