2015
Immer Up-To-Date Aktuelles bei NetPlans

NetPlans Systemhausgruppe und HÄUSLER KG schließen strategische Kooperation

Die NetPlans Systemhausgruppe verstärkt ihr Leistungsportfolio durch eine weitreichende Kooperation mit dem Spezialanbieter für Telekommunikationslösungen HÄUSLER KG.

Im Zuge dieser engen Partnerschaft übernimmt NetPlans die Betreuung von Kunden der HÄUSLER KG im Bereich IT. Gleichzeitig bietet NetPlans seinen Kunden ab sofort das in 25 Jahren gewachsene Leistungs- und Serviceangebot der HÄUSLER KG. Es umfasst Telefonanlagen, spezielle WLAN-Lösungen, übergreifendes Netzbetreiber-Management, Datenfunk sowie SAT-Anlagen.

Citrix Partner Spotlight mit NetPlans

"Die NetPlans Systemhausgruppe liefert flexible Cloud Services zu deutschen KMUs!"

"Als Citrix Service Provider wurde ein weitläufiges Serviceportfolio in nur sechs Monaten mit dem Citrix CloudPortal Services Manager und App-Orchestrierung realisiert."

 

Managed Security

IT Security – In den Händen von Experten!

Angreifer entwickeln permanent neue Strategien, um in Ihr Netzwerk einzudringen und so unternehmenskritische Daten zu entwenden oder Schaden anzurichten. IT- Sicherheitstechnologien müssen daher stets auf dem aktuellsten Stand gehalten werden und sind einer permanenten Weiterentwicklung unterworfen.

Unternehmen stehen ständig vor der Herausforderung, Systeme, die den Schutz sensibler Unternehmensdaten gewährleisten sollen, zu pflegen, zu warten, Fehler zu analysieren und auszuwerten. Fachwissen, das für die Betreuung der Systeme erforderlich ist, lässt sich nur sehr mühsam und kostenintensiv aufbauen – dabei bleibt das eigentliche Kerngeschäft meistens auf der Strecke.

Microsoft Infotag am 28. September 2015

Am 28. September 2015 fand in Ettlingen der NetPlans-Microsoft Infotag statt. Thema war „Moderne Infrastruktur auf Basis neuer Technologien und Konzepte“. Zahlreiche Kunden konnten in schöner Atmosphäre einen Blick auf die Features von Windows 10 und Office 2016 werfen. Des Weiteren standen auch Kosten und Nutzen von Cloud Computing im Fokus welche mit verschiedenen Einsatzszenarien und Konzepten beleuchtet wurden.

NetPlans führt E-Mail-Archivierungslösung bei ARGO-HYTOS ein

Als erster Schritt eines weltweit einheitlichen Dokumenten-Managementsystems hat sich ARGO-HYTOS für die Archivierung von E-Mails mit Hilfe des Archive Manager von Metalogix entschieden. Die neue Lösung sollte nahtlos zu integrieren sein, so unsichtbar wie möglich arbeiten, sich durch Benutzerfreundlichkeit auszeichnen und den Mitarbeitern einen bequemen Offline-Zugriff bieten.

Der Archive Manager überzeugt vor allem durch die Möglichkeiten die er für das globale Unternehmensnetzwerk von ARGO-HYTOS bietet, das heute insgesamt 790 Exchange-Anwender umfasst. Individuelle VPN-Zugänge ermöglichen einen kontinuierlichen Zugriff, machen die Prozesse insgesamt viel performanter und wesentlich schlanker. Außerdem reduziert die Lösung Datenverlustrisiken erheblich. Die Datenbanken der einzelnen Auslandsgesellschaften werden kontinuierlich in ein zentrales Rechenzentrum repliziert.

Produktpräsentation der NetPlans Freiburg GmbH im Europapark Rust

Die Netplans Freiburg GmbH lud am 11.06.2015 zur jährlichen Produktpräsentation und Informationsveranstaltung in den Europapark Rust ein. Den eingeladenen Kunden und Interessenten wurden in den portugiesischen Klostermauern des Santa Isabel neue und aktuelle Produkte präsentiert. Vorträge zu aktuellen Technologien - insbesondere rund um Virtualisierungs- und Cloudlösungen sowie Speichertechnologien rundeten die Veranstaltung ab.

Die Distributoren und Partner, insbesondere Data Core, Pernixdata und Citrix haben wesentlich dazu beigetragen, den Tag zu einem vollen Erfolg zu führen. Weitere Themen und Lösungen wie Microsoft 365 und die Netplans Business Cloud (Speicher und Backup) wurden anschaulich präsentiert.

Entkoppeln Sie die Performance ihrer Storage-Kapazität mit Pernix Data FVP

Mit PernixData FVP gibt es eine Softwarelösung zur Steigerung der Storage Performance ohne größere Storage-Neuanschaffungen tätigen zu müssen.

PernixData FVP greift in den Hypervisor ein und verwaltet die Schreib- und Lesezugriffe der virtuellen Maschinen. Die vorhandenen Flash-, SSD-Speicher oder RAM-Ressourcen auf den VMware-Virtualisierungs-Hosts dienen als Cache, der Daten schnell bereitstellt und entgegennimmt. Dadurch steht für die VMs ein großer und schneller Speicherpool bereit, der zu einer signifikanten Leistungssteigerung der Storage-Umgebung führt. Entsprechend können Applikationen wie beispielsweise ERP- und Business Intelligence Lösungen beschleunigt und Abfragezeiten von Datenbanken zum Teil dramatisch reduziert werden. Teure Investition in SSD-Storage oder All-Flash-Arrays können vermieden werden.

Image

NetPlans Newsletter

Was gibts Neues?

Bleiben Sie mit dem NetPlans Newsletter auf dem Laufenden
über technische Innovationen und aktuelle Security-Themen.