Start frei für City Cloud Karlsruhe
Mittelständische Unternehmen aus Deutschland können zukünftig IT-Services aus einer lokalen City Cloud beziehen. Anbieter der Cloud-Dienste ist der IBM Geschäftspartner NetPlans mit Hauptsitz in Ettlingen. Den entsprechenden Vertrag für die City Cloud haben Vertreter von NetPlans und IBM jüngst unterzeichnet. Auf die Anforderungen des Mittelstandes zugeschnitten, bietet NetPlans über die City Cloud individuelle IT-Services und Beratung sowie lokale Datenspeicherung, die auf die Anforderung des Mittelstands zugeschnitten sind.
„Der Mittelstand aus der Region kann in unserer City Cloud lokale IT-Services für Datenspeicherung und Anwendungsmanagement beziehen“, sagt Sascha Collin von NetPlans aus Ettlingen. „Durch das Cloud Computing lassen sich fixe IT-Kosten in variable Monatsraten umwandeln, so können mittelständische Unternehmen ihre Investitionen auf zentrale Kernaufgaben fokussieren statt sie für IT-Infrastrukturprojekte auszugeben.“ Als lokaler Ansprechpartner steht der IBM Geschäftspartner NetPlans vor allem mittelständischen Unternehmen aus Karlsruhe und der Region als Berater, Betreuer und Betreiber der IT zur Seite. NetPlans betreibt die City Cloud in seinem hochverfügbaren Rechenzentrum in Karlsruhe, das deutschen Sicherheitsstandard entspricht und mit modernster IBM Technologie ausgestattet ist. Auf Basis der IBM Infrastrukur bietet NetPlans mittelstandsgerechte IT-Lösungen wie Dedicated Server, Backup, Groupware Hosting und Managed Services an. In Deutschland betreut NetPlans rund 450 mittelständische Unternehmen, von denen schon mehr als 10 Prozent IT-Services aus der Cloud beziehen. Dank der City Cloud können mittelständische Unternehmen aus Karlsruhe und der Region zukünftig auf große Teile der eigenen IT-Infrastruktur verzichten und sich so auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Rechnerkapazitäten, Datenspeicherung und Anwendungen werden bedarfsorientiert aus der City Cloud geliefert und nach Verbrauch bezahlt. So sichern sich mittelständische Unternehmen jederzeit den Zugriff auf modernste Technologien und Anwendungen, ohne dafür eigene IT-Ressourcen bereitstellen zu müssen. „Die Partnerschaft zwischen NetPlans und IBM bildet die solide Basis für die City Cloud und garantieren auf lange Sicht einen sicheren und dauerhaften Betrieb der Cloud-Services“, sagt Dieter Stehle, Direktor PSC Südwest. „Unser Ziel ist der kontinuierliche Ausbau des City-Cloud-Konzeptes in ganz Deutschland, um bald schon flächendeckend lokale Cloud-Dienste und Datenspeicherung nach deutschem Recht anbieten zu können.“