Bye, Bye Windows XP ... und was nun?
Microsoft wird ab dem 8. April 2014 den Support für einen Großteil seiner Produkte aus 2003 einstellen. Davon betroffen sind:
› Sämtliche Editionen der Microsoft Windows XP Desktop-Betriebssysteme
› Sämtliche Microsoft Office 2003 Editionen
› Sämtliche Editionen von Microsoft Exchange Server 2003
› Sämtliche Microsoft Project 2003 und Visio 2003 Produkte, sowie der Microsoft Share Point Portal Server 2003
Die Risiken liegen auf der Hand
Ab Frühjahr 2014 werden weder Security-Patches noch Kompatibilitäts-Anpassungen für diese Produkte mehr erscheinen. Bei gleichzeitiger Entwicklung von Schad- und Spionagesoftware, stellen sie dementsprechend ein immer größer werdendes Sicherheitsleck dar. Durch die Modernisierung alter Standards wird zudem die Kompatibilität Ihrer Systeme nicht mehr gewährleistet sein.
Damit Sie diese Schwachstellen möglichst zeitnah eliminieren können, empfehlen wir von NetPlans eine lückenlose Erfassung und Bewertung aller Systeme. Denn aus Erfahrung wissen wir, dass sich die immer komplexeren Produktlizenzierungsoptionen schnell zu einer personellen Herausforderung oder sogar einem Irrgarten entwickeln können.
Hier ein paar Fragen zur Orientierung
› Welche Produkte benötigen Sie? Welche Produkte werden tatsächlich in der Praxis genutzt und sind diese korrekt lizenziert?
› Ist Ihr bisheriges Lizenzierungsmodell tatsächlich das Optimale für Ihre Anforderungen?
› Können Sie Ihre Lizenzierung gegenüber dem Hersteller dokumentieren?
› Wie bewerten Sie Ihre Compliance in dieser Hinsicht? Entspricht Ihre Lizenzstruktur den
Herstellervorgaben und bildet sie Ihren geschäftlichen Bedarf voll ab?
Nutzen Sie die Kompetenzen unserer Experten
Das Lizenzteam der NetPlans ist als Mitglied im exklusiven Microsoft Expertenkreis Mittelstand mit genau diesen Fragestellungen und den Anforderungen des Herstellers bestens vertraut. Wir beraten Sie somit umfassend und unterstützen Ihre Interessen. Angefangen von einer einfachen Lizenzierungsfrage bis hin zum kompletten SAM-Projekt mit Tipps für mögliche Prozess- optimierungen. In diesem Zuge ergeben sich nicht selten Einsparungspotentiale gegenüber bestehen- den Lizenzierungsmodellen.
Stellen Sie Ihre unternehmensrelevanten Entscheidungen mit den Ergebnissen einer professionellen Beratung auf eine solide Basis, bekräftigen Sie Ihre Compliance mit dem SAM-Abschlussbericht oder dem Herstellerzertifikat wirksam nach außen und sehen Sie so dem Frühjahr 2014 ganz entspannt entgegen. Wir helfen Ihnen gerne dabei.